Allgemein-internistische Diagnostik und Therapie:

 

Vorsorge-/Gesundheitsuntersuchungen
(Gesundheitsuntersuchungen bei Frauen und Männern werden von den gesetzlichen Krankenkassen ab dem 19. bis zum 35. Lebensjahr einmalig und ab dem 36. Lebensjahr alle drei Jahre übernommen; die Krebsfrüherkennungsuntersuchung des Mannes wird ab dem 45. Lebensjahr alle zwei Jahre übernommen, die Stuhluntersuchung auf verstecktes Blut ab dem 50. Lebensjahr jährlich)

Seit dem 01.10.2002 bieten die gesetzlichen Krankenkassen allen Patienten (Männer ab dem 51. und Frauen ab dem 56. Lebensjahr) die Durchführung einer kompletten Darmspiegelung (hohe Coloskopie) als weitaus zuverlässigere Form der Darmkrebsvorsorge an. Eine weitere Darmspiegelung wird erneut nach 10 Jahren angeboten.

Dieses Angebot gilt für beschwerdefreie Patienten!
Bei entsprechenden Beschwerden /Symptomen kann natürlich unverändert jederzeit auch vor dem 51./56. Lebensjahr eine Darmspiegelung durchgeführt werden.

 

Herz-/Kreislaufdiagnostik:

  • EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Lungenfunktionsprüfungen
  • Ultraschall vom Herz (Echocardiographie)

 

Ultraschalldiagnostik (Sonographie/Doppler-Sonographie):

  • Ultraschall vom Bauch (Abdomensonographie)
  • Ultraschall vom Harntrakt
  • Ultraschall der Schilddrüse (ggf. einschl. Punktion)
  • Blutflußmessung durch Dopplersonographie zur Feststellung von Gefäßverengungen:
    • Ultraschall der Blutgefäße der Beine 
    • Ultraschall der hirnversorgenden Blutgefäße

 



zurück